
Setzt sonnige, grüngelbe Akzente im Garten:
Kleinblättriger Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘
Euonymus japonicus
Ein lebendiges Bild aus grüngelben Farbnuancen entfaltet sich vor Ihrem Auge, wenn ein Kleinblättriger Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘ auf einem Beet oder in einem Kübel in Ihrer grünen Oase Platz nehmen darf. Oder auch mehrere Pflanzen, denn der ursprünglich aus Japan und Korea stammende Kleinstrauch entfaltet seinen Reiz besonders gern in Gesellschaft. Mit seinem kompakten Wuchs und der geringen Wuchshöhe von maximal 30 cm hat er sich hier in unseren Gärten und Parks in erster Linie als unkomplizierter Bodendecker beliebt gemacht. Besonders eindrucksvoll strahlt das dekorativ gemusterte Blattkleid, wenn Sonnenstrahlen darauf fallen und die gelben Elemente wie pures Gold leuchten. Was der Namengeber schon mit dem Zusatz Aureo angedeutet hat, denn ein Aureus war eine der wertvollsten Goldmünzen im römischen Reich. Holen auch Sie sich mit dem Kleinblättrigen Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘ einen wertvollen Kleinstrauch, der neben dem spektakulären Blattschmuck im Juni und Juli auch kleine weiße Blüten präsentiert, die dann im Herbst als rosafarbene Früchte zwischen dem Laub leuchten.
Erwartet kaum Pflegemaßnahmen von Ihnen
Den richtigen Standort auswählen, einpflanzen, angießen und dann sich selbst überlassen – so einfach integrieren Sie den Kleinblättrigen Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘ in Ihren Garten. Und auch in puncto Standort stellt der Kleinstrauch keine besonderen Ansprüche und wächst an allen hellen, sonnigen bis halbschattigen Standorten ausgezeichnet. Der ideale Boden für die Kriechspindel ist humos, nährstoffreich, durchlässig und feucht. Die Pflanze ist gut winterhart und braucht nur in ganz rauen Regionen einen kleinen Winterschutz.
Ein kleiner Tausendsassa im Garten
Besonders beliebt ist ein Kleinblättriger Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘ als Bodendecker zum Beispiel vor einer dunklen Eibenhecke oder einem Lebensbaum ‘Smaragd‘. Sie können mit dem unkomplizierten Kleinstrauch aber auch sehr gut Blumenbeete und Rabatten einrahmen oder den Steingarten damit ergänzen. Auch in Kübeln und Kästen macht die Kriechspindel ganzjährig eine gute Figur. Ein Kleinblättriger Kriech-Spindelstrauch ‘Microphyllus Aureovariegatus‘ eignet sich aber auch gut als pflegeleichte Grabbepflanzung, denn die Pflanze kann mit der Schere gut in Form gehalten werden.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
Anzahl der Bodendecker berechnen:
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie
– Bodendeckerpflanzen
der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie
– Bodendeckerpflanzen
der Sorte













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.